Veranstaltungen, 16th September, 2025
Wheels at Mariënwaerdt 2025
Unser Wochenende bei Wheels at Mariënwaerdt 2025
Zum dritten Mal in Folge hatten wir dieses Jahr unseren Stand bei Wheels at Mariënwaerdt – und es war wieder ein wunderbares Wochenende voller klassischer Automobile, interessanter Gespräche und begeisterter Besucher. Schon am Freitag war der Auftakt vielversprechend: Das Gelände füllte sich schnell mit Liebhabern klassischer Fahrzeuge, und die Sonne sorgte für einen perfekten Start. Am Samstag hielt das Wetter bis etwa drei Uhr nachmittags, dann begann es in Strömen zu regnen. Zum Glück waren wir gerade noch rechtzeitig, um alle Autos mit Verdecken und Abdeckungen zu schützen. Gemeinsam mit einigen Besuchern und Kollegen verbrachten wir die Zeit in unserem Zelt – überraschend gemütlich und ein echtes Highlight. Der Sonntag rundete das Wochenende mit regem Andrang und großem Interesse an unserer Sammlung ab.
1000 Miglia Thema
In diesem Jahr stand unser Stand ganz im Zeichen der 1000 Miglia. Vor Kurzem haben wir mehrere 1000 Miglia-eligible Fahrzeuge in unsere Sammlung aufgenommen, und wir wollten auch unser Serviceteam vorstellen, das jedes Jahr mitfährt, um klassische Automobile während dieser legendären Rallye zu unterstützen. Um dies hervorzuheben, hatten wir eine Auswahl besonderer Fahrzeuge mitgebracht – einige, die bereits teilgenommen haben, andere, die zum Verkauf oder sogar zur Vermietung für künftige Teilnehmer zur Verfügung stehen. Entlang der Hecke unseres Standes hing ein wunderschönes Banner der Ausgabe 2025 am Zielbereich, das sofort die Atmosphäre der berühmten Rallye aufleben ließ.
Die Geschichten hinter den Autos machten dieses Thema besonders spannend – von dem Swallow Doretti, der 2019 teilnahm, bis zum Bristol 400, der sowohl 2024 als auch 2025 dabei ist, und dem Alfa Romeo 1900CSS, der für zukünftige Teilnehmer zu mieten ist. Außerdem hatten wir einen Mercedes-Benz 190SL von 1955 und einen Triumph TR3 von 1957 dabei, beide 1000 Miglia-tauglich und bereit, mit neuen Besitzern das Abenteuer ihres Lebens zu erleben.
Restaurationsprojekt und Sammlung
Neben diesen Rallye-Ikonen zeigten wir auch eines unserer laufenden Restaurationsprojekte: einen Nash Healey Pininfarina Series 2. Es ist immer etwas Besonderes, ein Fahrzeug in diesem Stadium der Verwandlung zu präsentieren, da die Besucher so wirklich nachvollziehen können, wie viel Arbeit in die Rückführung eines Klassikers in Topzustand fließt.
Außerdem hatten wir mehrere Verkaufsfahrzeuge dabei, darunter einen Porsche 911 Carrera 993, einen Ferrari 246GT Dino und einen Volkswagen Käfer Champagne Edition 2. Zum ersten Mal präsentierten wir auch unseren Maserati Mistral und den Austin Healey 3000 Mk3 – echte Premieren, die bereits viel Aufmerksamkeit erregten. Interessenten können uns gerne per E-Mail kontaktieren; beide Fahrzeuge werden Ende September bzw. Anfang Oktober auf unserer Website erscheinen.
Concours d’Élegance und Junior Jury
Ein besonderes Highlight des Wochenendes war die Rolle unserer Emma als Junior-Jurymitglied. Das gesamte Wochenende durfte sie beim Concours mitbewerten und wählte zusammen mit den anderen Mitgliedern der Junior Jury einen wunderschönen Talbot Lago T26 Grand Sport Coupé Jean Barou von 1949 als „Junior Best of Show“. Es war fantastisch zu sehen, wie engagiert sie bei der Sache war und wie ihre Leidenschaft für klassische Automobile weiter wächst.
Dankeschön
Wheels at Mariënwaerdt 2025 war ein Wochenende voller Erinnerungen, besonderer Begegnungen und wunderschöner Klassiker. Es ist immer wieder inspirierend zu erleben, wie Menschen die Geschichte, das Handwerk und die Geschichten hinter diesen Fahrzeugen schätzen. Wie immer verlassen wir die Veranstaltung mit neuen Ideen, neuen Kontakten und noch mehr Motivation, diese automobilen Ikonen zu bewahren und mit anderen zu teilen.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Schwarz-Weiß-Foto: Thijs van der Heijden